Pressespiegel
So stand es geschrieben. Hier stellen wir Ihnen einen Überblick der Presseartikel von diesem Jahr über das Gewässerentwicklungsprojekt und die Maßnahmen bereit. Ältere Artikel finden Sie im Pressearchiv.
Mit der Unterstützung unterschiedlicher Medien arbeiten wir daran, die interessierte Öffentlichkeit über das Projekt und die geleisteten Arbeiten an den heimischen Gewässern zu informieren. So berichtet zum Beispiel die lokale Presse regelmäßig über die Maßnahmen, die mit viel Engagement durch das Gewässerentwicklungsprojekt realisiert werden. Dieser Bereich wird - wie die ganze Web-Seite - regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie häufiger mal vorbei.
So stand es geschrieben. Hier stellen wir Ihnen einen Überblick der Presseartikel von diesem Jahr über das Gewässerentwicklungsprojekt und die Maßnahmen bereit. Ältere Artikel finden Sie im Pressearchiv.
Die Ausstellung "Bachgeflüster" zeigt auf 30 Stelltafeln die große Bedeutung naturnaher Fließgewässer als Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Ein Informationsfaltblatt liegt ab 2016 in neuer Auflage sowohl in den kommunalen Verwaltungsstellen, als auch in den Kreisverwaltungen der Kreise Herford und Minden-Lübbecke und den Beschäftigungsträgern und anderen Verteilern aus.
WWE-Fotokalender 2012, 2014, 2016 und 2018
Veröffentlichungen vom
Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else
„365 Orte im Land der Ideen“ 2012
Agenda 21
BUND-Preis 2006
Seitdem die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 1992 den 22. März zum Weltwassertag erklärt hat, wird dieser Tag jedes Jahr unter ein anderes Motto gestellt. Das WWE-Projekt lebt seit Jahren das diesjährige Motto: „Wasser und Zusammenarbeit".
Wir haben den Weltwassertag zum Anlass genommen, im Rahmen einer kleinen Veranstaltung in der Grundschule Bad Holzhausen Renaturierungsmaßnahmen an der Großen Aue vorzustellen.
Die Regionalen Fließgewässertage OWL fanden vom 19. bis 21. Mai 2006 im Rahmen des Bürgerfestes der Städte Löhne und Bad Oeynhausen auf dem Gelände der Aqua-Magica statt.
Folgendes Programm wurde geboten: