Linnenbeeke, Kurpark Senkelteichstr.: Rückbau Verrohrung, Sitzplatz, Tretbecken.
Kommune:
Stadt Vlotho, Kurpark Senkelteichstraße
Gewässer:
Linnenbeeke
Art der Maßnahme:
Rückbau einer Verrohrung und anderen baulichen Anlagen am Gewässer
Umsetzung:
Februar 2011
Naturnähe an der Linnenbeeke erleben

Es gibt sie noch, naturnahe Bachabschnitte der Linnenbeeke in Vlotho. So einen Bereich kann man als Besucher des Kurparkes Senkelteich ganz nah erleben. Nur ein Paar Bausünden der Vergangenheit mussten noch beseitigt werden.
Das Tretbecken:

Der Betrieb des Tretbeckens ist vor Jahren eingestellt worden. Das Becken selbst ist mit Schotter verfüllt worden, die baulichen Anlagen und die Ufersicherung sind geblieben. Da das Becken im Überschwemmungsbereich der Linnenbeeke lag, machte es Sinn, diesen versiegelten Platz der Natur zurückzugeben.

Das Tretbecken wurde abgerissen, die Pflasterung entfernt, die Sitzbank an den vorderen Weg verlegt und die Ufersicherung herausgenommen.
Der Sitzplatz

Der Sitzplatz wurde schon seit Jahren nicht mehr genutzt. Trotzdem sicherten weiterhin Bahnschwellen den Sitzplatz und das Ufer der Linnenbeeke.

Die Bahnschwellen wurden mit einem Reißzahn herausgerissen und die Pflastersteine rausgenommen. So konnte nach und nach der Uferbereich entsiegelt werden. Das Gelände wurde der Umgebung angeglichen.

Bereits einige Wochen nach dem Umbau hat sich die Natur den Platz zurückerobert.
Die Verrohrung

Mit der Veränderung des Wegekonzeptes im Kurpark wurde diese Verrohrung überflüssig. Aus diesem Grund konnte das Rohr einfach entfernt werden und der Bachlauf naturnah gestaltet werden.

Viele kleine Maßnahmen, die helfen den Zustand der Linnenbeeke zu optimieren.