Wiesengrundbach, östlich "Kreuzfeld": Teichrückbau, Bachverlegung
Kommune:
Eine Maßnahme des Kreises Herford auf dem Gebiet der Stadt Spenge
Der Wiesengrundbach ist ein kleiner Nebenlauf des Spenger Mühlenbaches, der einen Bereich von Spenge-Mantershagen entwässert. Überwiegend liegen Acker- und Wiesenflächen, aber auch kleine Gehölze, Brachflächen und einzelne Teichanlagen im Umfeld des Baches. Die Nutzung der Fläche geht oft bis an die Böschungskante des Baches und erschwert so eine eigendynamische Entwicklung (Bild1).
Bild 02: Unterhalb der Straße Kreuzfeld liegt eine kleine Teichanlage direkt am Bach und es kommt zu Konflikten zwischen der Entwicklung des Baches und der Nutzung/Pflege des Teiches.
Im Bereich des Teiches fließt der Wiesengrundbach tief eingeschnitten.
Es kommt dort neben der Einengung zu Sohlabstürzen, Uferabbrüchen und zur Schwächung des Teichdammes.
Auf Initiative des Eigentümers und nachdem als Träger der Kreis Herford (uLB) gewonnen wurde, konnte WWE nach einer kurzen Planungszeit aktiv werden. Bild 03 gibt eine Übersicht über die Planung und Örtlichkeit wieder (Bild 03).
Bild 05:
Zur Sicherung der Entwässerung angrenzender landwirtschaftlicher Flächen wurde im alten Bachbett eine Drainage verlegt.
Bild 06: Im Auslaufbereich von Teich 1 wurde eine Sohlgleite gebaut.
Bild 07: Der alte Bachlauf wurde verfüllt und der Bach in die Fläche von Teich 1 geleitet. In diesem neuen „Aue-Bereich“ kann er sich zukünftig selbst und unbeeinflusst entwickeln.
Unterhalb von Teich 1 wurde der Bach aufgeweitet und Beeinträchtigungen entfernt.
Bild 09: Der Wiesengrundbach im Bereich von Teich 2. Durch die Aufweitung nach rechts werden sich der Bach und der Teich auch zukünftig nicht mehr in die „quere“ kommen.
Der Wiesengrundbach wird sich nun zukünftig in der Fläche von Teich 1 als Auen-Mulde mit wechselnden Wasserständen und Feuchtigkeitsstufen ausbilden können. Der jetzt als Amphibien-Gewässer dienende Teich 2 wird für den Bach keine Beeinträchtigungen mehr verursachen.
Eine Maßnahme des Kreises Herford auf dem Gebiet der Stadt Spenge
Gewässer:
Wiesengrundbach, ein Nebengewässer des Spenger Mühlenbaches
Bereich:
östlich der Straße "Kreuzfeld"
Art der Maßnahme:
Rückbau eines Fischteiches, Extensivierung der Teichnutzung, Wiederherstellung von Auenstrukturen und Verlängerung der Fließstrecke
Umsetzung:
März - April 2014
Der Wiesengrundbach ist ein kleiner Nebenlauf des Spenger Mühlenbaches, der einen Bereich von Spenge-Mantershagen entwässert. Überwiegend liegen Acker- und Wiesenflächen, aber auch kleine Gehölze, Brachflächen und einzelne Teichanlagen im Umfeld des Baches. Die Nutzung der Fläche geht oft bis an die Böschungskante des Baches und erschwert so eine eigendynamische Entwicklung (Bild1).

Bild 01: Blick bachaufwärts direkt oberhalb des Bauabschnittes.

Im Bereich des Teiches fließt der Wiesengrundbach tief eingeschnitten.
Auf Initiative des Eigentümers und nachdem als Träger der Kreis Herford (uLB) gewonnen wurde, konnte WWE nach einer kurzen Planungszeit aktiv werden. Bild 03 gibt eine Übersicht über die Planung und Örtlichkeit wieder (Bild 03).
Bild 3: Übersicht/ Planung Wiesengrundbach (Durch Klick auf die Karte erscheint diese in besserer Qualität).

Bild 04: Blick bachaufwärts zum Baubereich Teich 1.

Zur Sicherung der Entwässerung angrenzender landwirtschaftlicher Flächen wurde im alten Bachbett eine Drainage verlegt.



Bild 08: Auslaufbereich des ehemaligen Teich 1 zwei Wochen nach dem Ende der Baumaßnahme.
