Twiesbach, OT Eisbergen, Dillenstraße: Profilaufweitung
Kommune:
Stadt Porta Westfalica, Ortsteil Eisbergen
Gewässer:
Twiesbach
Bereich:
Dillenstraße
Art der Maßnahme:
Profilaufweitungen, naturnahe Umgestaltung, Initialpflanzung von Uferstauden.
Durchführung:
2014
Presseberichte:
30.12.2014 Mindener Tageblatt (Porta Westfalica): Uferstauden statt Bauschutt
27.12.2014 Hallo Minden (Porta Westfalica): 5 Jahre Wasserrahmenrichtlinie
Von der konzeptionellen Planung zur Umsetzung

Planung Twiesbach Bereich Dillenstraße (bei Klick erscheint die ganze Planungskarte)

Ortstermin im Juni 2013: Der Zustand dieses Abschnittes bietet kein schönes Bild und dem Gewässer keinen Raum für einen natürlichen Entwicklungsprozess.

Vor Umbau: Das Fließgewässer bewegt sich in einer Art „Korsett“- eingeengt bei einem Querschnitt von gerade einmal 1 Meter. Bei hohen Wasserständen führt dies zu vorprogrammierten Problemen.

Ufersicherungen dieser Art ...

... sind nicht gewünscht.

Die erste Gehölzreihe darf im Januar 2014 weichen, damit mehr Entwicklungsraum zur Verfügung steht. Das WWE-Team setzt die Säge an….

Baubeginn im Mai 2014: Mit dem Einsatz eines Minibaggers wird der Uferverbau entnommen und die Böschungen aufgeweitet.

In Handarbeit werden Strömungslenker aus selbst hergestellten Buschwerksfaschinen eingebaut, um den Bach aus seiner Geradlinigkeit zu lenken ( Mai 2014).

Auch der Einbau von Totholz wird als Strömungslenker und ergänzendes Struktur bildendes Element eingebaut.

Trotz Baggereinsatz erfolgen viele Arbeiten in Handarbeit.

Der Bach nimmt neue Formen an ….

Fertigstellung der Boden- und Umgestaltungsarbeiten.
Blick nach einem Starkregen entgegen der Fließrichtung: Der Querschnitt wurde von zuvor 1 m auf zum Teil 3 m erweitert.

Blick in Fließrichtung: Strömungslenker setzten die Fließgeschwindigkeit herab und Verbreiterungen des Querprofils können größere Wassermengen besser abführen.

Nach einer Böschungseinsaat erfolgt im September 2014 noch eine Initialpflanzung aus einheimischen Uferstauden wie Blutweiderich, Baldrian, Sumpfschwertlilie, Mädesüß, Wasserminze und Co.
Fotos: A. Schurtzmann/ Projektkoordination/WWE-Projekt