Zulauf zum Tengerner Bach, Mühlenbruchweg, Tengern: Offenlegung
Kommune:
Hüllhorst, Ortsteil Tengern, nördlich Mühlenbruchweg
Gewässer:
ein kleiner Zulauf zum Tengerner Bach (GWK 4684)
Art der Maßnahme:
Offenlegung eines verrohrten Gewässerabschnittes.
Umsetzung:
Oktober bis November 2015

Die Eigentümerin der Ackerfläche direkt oberhalb des Mühlenbruchweg
hatte sich entschlossen, die ackerbauliche Nutzung aufzugeben und die Fläche naturnah zu entwickeln. Da lag es natürlich nahe, den Bach hier wieder ans Tageslicht zu befördern.
hatte sich entschlossen, die ackerbauliche Nutzung aufzugeben und die Fläche naturnah zu entwickeln. Da lag es natürlich nahe, den Bach hier wieder ans Tageslicht zu befördern.

Rohre entnommen. Parallel dazu wurde in der aufgegebenen
Ackerfläche ein geschwungenes Bachbett mit Prall- und Gleithängen
und tiefliegenden Wasserwechselzonen angelegt. Mit einem Teil des anfallenden Bodens wurde der offengelegte Rohrgraben verfüllt.


mit typischen Ufergehölzen bepflanzt.
Der Rest der ehemaligen Ackerfläche wurde von der Eigentümerin
in eine Streuobstwiese umgewandelt. Hier kann sich der offene
ca. 40 m lange Gewässerabschnitt künftig naturnah entwickeln.