Mühlenbach, Nachtigallental: Sohlstabilisierung
Kommune:
Gemeinde Hüllhorst
Gewässer:
Mühlenbach im Nachtigallental
Art der Maßnahme:
Sohlstabilisierung zur Optimierung der Durchgängigkeit und zur Unterbindung einer rückschreitenden Erosion
August 2013

Am Mühlenbach im Nachtigallental fiel entlang einer Fließstrecke von ca. 50 m eine extreme Tiefenerosion auf. Die typischen schotterigen Sohlsedimente waren hier nicht zu finden. Auf der nackten Lehmsohle hatte sich eine Folge von Abstürzen ausgebildet.

Um die Durchgängigkeit zu optimieren wurden die Sohlabstürze mit einer Sohlgleite in bewährter Bauweise abgefangen. Die Steine wurden wie immer in Handarbeit so gesetzt, dass sie sich gegenseitig abstützen, Querriegel aus Erlenpflöcken sorgen für zusätzliche Stabilität.

Die Steinpackung haben wir in die ausgespülte Tiefenrinne gebaut. Die seitlichen etwas höher liegenden Lehmbänke blieben unangetastet.
