Borstenbach, Bereich NSG: Umgestaltung einer ehemaligen Fischteichanlage
Kommune:
Stadt Bad Oeynhausen
Gewässer:
Borstenbach (Naturschutzgebiet)
Art der Maßnahme:
Entnahme von Kunststoffrohren, Betonbauwerken und anderen Fremdkörpern.
Umgestaltung einer ehemaligen Fischteichanlage zur Revitalisierung der Aue als Retentionsraum.
Einleitung:
Die ehemalige Fischteichanlage befindet sich im unmittelbaren Umfeld des Borstenbaches, inmitten des Naturschutzgebietes und wurde von der Stadt Bad Oeynhausen erworben. Eine Nutzung durch Fischzucht besteht schon seit längerer Zeit nicht mehr.
Das Ziel dieser Maßnahme besteht drin die Aue zu revitalisieren und damit gleichzeitig einen Retentionsraum bei Starkregenereignissen zu schaffen. Oder einfacher ausgedrückt: die künstlich entstandenen Teiche werden so zurückgebaut, dass der Borstenbach bei hoher Wasserführung in diese Fläche fließen kann und damit als Rückhalteraum dient. Dieser Retentionsraum wird durch kleine Feuchtbiotope gegliedert, in denen sich neben dem parallel fließenden Borstenbach als Fließgewässer, eine neue Artenvielfalt der Stillgewässer entwickeln kann.


Aufräumarbeiten:
Die Vorarbeiten bringen so manches ans Tageslicht, was weder im Gewässer- noch im Naturschutzgebiet etwas zu suchen hat.
Die Vorarbeiten bringen so manches ans Tageslicht, was weder im Gewässer- noch im Naturschutzgebiet etwas zu suchen hat.




Bei Starkregenereignissen stehen die umgestalteten Fischteiche nun als Retentionsraum für den parallel verlaufenden Borstenbach zur Verfügung. Mögliche Schäden durch Hochwasser in den unteren Gewässerabschnitten mit Wohnbebauung, werden somit auf natürliche Weise herab gesetzt.

Die Entwicklung verdeutlicht, dass sich hier neue ökologisch wertvolle Nischen in den Stillwasserbereichen entwickeln. Durch einen natürlichen Sukzessionsprozess wird hier im Laufe der Jahre ein Erlen-Bruchwald entstehen.