Renaturierung abgeschlossen
Minden/Todtenhausen - Haselbeke, 30.09.2016:
Die Haselbeke hat ausreichend Platz bekommen und kann sich in ihrer Aue frei bewegen.
Im September konnten die Arbeiten am Masurenweg abgeschlossen werden. Die Haselbeke hat ausreichend Platz bekommen und kann sich in ihrer Aue frei bewegen. Zudem sind Wurzeln, knorrige Äste und sogar Baumstämme bewusst als sogenanntes Totholz in der Aue verblieben. Anders als der Namen vermuten lässt ist Totholz sehr lebendig. Zum einen sorgt es für einen Verbesserung der Gewässerdynamik, zum anderen bietet es Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Tiere wie Käfer, Spinnen, Hummeln, Schwebfliegen und Amphibien.



