• Maßnahmen

Schnellansicht Gewässer Buchstabe R - S

Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach, Mennighüffen, Lübbecker Str.: Abrücken vom Schützenhaus
Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach, Nebengewässer: Sohlgleite
Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach, OT Mennighüffen, Bereich Kleingartengelände: Profilaufweitung
Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach, OT Stift Quernheim, Bereich Sportplatz Friedenstal: Entfernung der Ufersicherung
Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach, Stift Quernheim, Am Kämpersiek: Offenlegung
Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach, südl. Ulenburg: Gehölze, Gewässeraufweitung
Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach, Ulenburg: Optimierung der Sohlgleite
Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach, Ulenburg: Umbau der Wehranlage
Rehmerloh-Mennighüffer Mühlenbach,OT Stift Quernheim, Bereich Sportplatz Friedenstal: Ufersicherung
Rhien, Minden: Herstellung einer kleinen Ersatzaue, Verlegung des Rhien in die Ersatzaue
Röbkebach, OT Dickendorn, Marienstr.: Anhebung der Sohle
Röbkebach, OT Dickendorn: Profilaufweitung, Sohlgleiten, Querbauwerksentfernung
Rothenuffelner Mühlenbach, OT Rothenuffeln: Gewässerverlegung und ökologische Gestaltung
Rothenuffelner Mühlenbach, Rothenuffeln, Kurpark: Schleifen eines Wehres, neue Sohlgleite, Optimierung der Wasserteilung
Salze, Detmolder Str.: Verlegung in Grünlandfläche
Salze, Exter/Wilmerei, 2: südl. Bereich, Verlegung, Sekundäraue
Salze, Exter/Wilmerei, 3: nördl. Bereich, Verlegung, Sekundäraue
Salze, Nebengewässer, Exter/Wilmerei: Offenlegung
Salze, NSG Salze-Glimketal: Sohlabsturz
Salze, Wilmerei, 1: Gewässerverlegung ins Taltief
Schermbeeke, OT Kleinen Bremen nördlich Barkserstr.: Teilverlegung in die angrenzende kreiseigene Fläche
Schierenbeke, Bereich „Tannenhöhe“ im NSG: Bachoffenlegung, neuer Verlauf in neuer Aue, Altlastenentsorgung, Furt, größerer Straßendurchlass, Sohlgleite
Schnatbach, OT Fülme, Unterer Edling: Rückbau von Sohlabstürzen sowie Ufer- und Sohlverbau
Schnathorster Bach, Oberlauf , Mindener Str.: Rückbau Verrohrung
Schnathorster Bach, OT Holsen, Bereich Bredenhop: Bachverlegung
Schnathorster Bach, OT Schnathorst, Schnathorster Holz: Sohlerhöhung, Aufweitung, Verlegung
Schnathorster Bach, OT Schnathorst: Bachverlegung
Schnathorster Bach, Tengern: naturnähere Gestaltung von Gewässerprofil, Uferböschung und Gewässerumfeld
Schnathorster Bach, unterhalb der Mindener Straße: Sohlgleite
Schulbach, Heideweg: Naturnahe Ufersicherung, Profilaufweitung
Siemshofer Bach, Mennighüffen, Im Regelholze: Bachverlegung, Entwicklungsraum sichern
Spenger Mühlenbach, Bussche-Münch-Straße: Sohlgleite und Aufweitung
Spenger Mühlenbach, Diemker Str.: Verlegung ins Taltiefst mit Auenstrukturen und Retentionsraum
Spenger Mühlenbach, Schloss Mühlenburg: Rückbau naturferner Ufersicherungen
Spenger Mühlenbach, Schloss Mühlenburg: Umgehung des Wehres
Strangbach, Hüffer Weg: Bachverlegung, Sekundäraue
Strangbach, OT Werfen, Heggeweg: Gewässerverlegung
Sudbach-Oberlauf, Häger Str.: Holzbrücke statt verrohrte Überfahrt
Sudbach, Gohfeld, alte Brückenstraße: Aufweitung und Verlagerung des Bachlaufes
Sudbach, Gohfeld, Löhner Str.: Ufersicherung, Bachprofil, Gehölzbestand
Sudbach, Gohfeld/Wittel, NSG Sudbachtal: Verlegung, Furt
Sudbach, Löhne: Verlegung eines Bachabschnittes in die Talmitte
Sudbach, Ortskern Gohfeld: Offenlegung
Sudbach, OT Gohfeld, Alte Poststraße: Straßendurchlass
Sudbach, OT Gohfeld, Im Depenbrock: Entfernung von Fremdmaterial
Sudbach, OT Gohfeld, Sudbachtal: Bachverlegung
Sudbach, OT Gohfeld, Sudbachtal: Entfernung einer Überfahrt
Sudbach, OT Wittel, NSG Sudbachtal: Bachverlegung, Überfahrt
Sudbach, OT Wittel, NSG Sudbachtal: Profilaufweitung, Ufersicherung
Sudbach, Weihestraße / Bahnlinie: Gewässersohle und Sohlgleite
Sunderbach, Dunstholz, Bereich Ellersiekstr.: Offenlegung
Sunderbach, Sachsenweg / BAB A30: Verlegung
Sunderbach, Wilhelmstraße: Bachverlegung
Sunderfeldbach, Lenzinghausen, Parkstr.: Rückbau Teiche, Entfernung Wasserentnahme
Sunderfeldbach,OT Kisker: Entfernung Sohlabsturz